Jahresprogramm
Die Seminare werden in deutscher oder englischer Sprache durchgeführt
Seminars held in German language: You can participate if you can understand German well enough, even if you are not able to speak it properly. You can make your contributions in English.
Maßloser Konsum – globale Zusammenhänge von Konsum und Arbeitsbedingungen
22. – 24. Februar 2019 | Weil der Stadt
Preparation Seminar for BPSA (Scholarship for Career-oriented Placements and Study Periods)
2. März 2019 | Stuttgart
Ernährungssicherung zwischen Flächenkonkurrenz, Lebensmittelverschwendung und Agrarpolitik
22. – 24. März 2019 | Heidelberg
Do we need weapons to build peace? – The Discrepancy of Peacebuilding Strategies and ongoing Arm Exports
26. – 28. April 2019 | Mannheim
Den Armen Gerechtigkeit – Armut, ungleiche Verteilung und Ungerechtigkeit: Ursachen und wie wir sie bekämpfen können
10. – 12. Mai 2019 | Weil der Stadt
Moderne Sklaverei – Von der Arbeitsmigration bis zum Menschenhandel
31. Mai – 2. Juni 2019 | Weil der Stadt
Projektmanagement, Reintegration und Existenzgründung für Absolventen mit technischen Berufen
20. – 22. September 2019 | Würzburg
Welthandel – wie er funktioniert er und wie er fair gestaltet werden kann
2. – 6. Oktober 2019 | Hamburg
Vorbereitungsseminar – Berufsorientierte Praktika und Studienaufenthalte im Heimatland (BPSA)
19. Oktober 2019 | Stuttgart
Qualifizierungsworkshop „Globales Lernen“ für studentische Multiplikator*innen an Schulen und in Gemeinden
25. – 27. Oktober 2019 | Bad Urach
Between Autocracy and Democracy
15. – 17. November 2019 | Weil der Stadt
Überfischung und Verschmutzung – Zerstören wir die Ernährungsquelle Meer?
29. November – 1. Dezember 2019 | Weil der Stadt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jahresprogramm 2018
Jahresprogramm 2017
Jahresprogramm 2016